| Geboren 1961 in Waiblingen | |
| Studium der Freien Grafik und Malerei an der FH Köln von 1984-92 bei Prof. Stefan Wewerka und Prof. Jörg Immendorff | |
| Einzelausstellungen | |
| 2024 | „Vortex“, mam Kunstverein, Neumagen-Dhron, Rheinland-Pfalz | 
| „In den Raum - cieling“, Kunstraum Sie sind hier, Köln, NRW | |
| 2023 | „ZartHart-HartZart“, mit Hartmut Sy, Galerie am Klostersee, Kloster Lehnin | 
| 2021 | „Talking Heads“, Portrait Projekt, Bohde Fenster, Köln | 
| 2018 | „Inside, out“, mit J. Callahan, Kunstmuseum Villa Zanders | 
| 2017 | „Feld“, Brühler Kunstverein, alte Schlosserei, Brühl | 
| 2016 | „Schlaufen“, (mit Ulrike Isensee), Kunstraum Anakoluth, Köln | 
| 2015 | „zoom“, (mit Martina Lindau), Galerie Hafemann, Wiesbaden | 
| 2013 | „raum-zeichen“, (mit Eileen Dreher), im Turm, Lutherkirche, Köln | 
| 2012 | „Tektonik“, das fenster, Köln | 
| 2009 | „Kathrin Sehl – Andreas My“, BBK Köln | 
| 2007 | „Objekte“, Kunstraum 28|30, Köln | 
| 2001 | „Fadenscheiniges“, Galerie Berners, Köln | 
| 1998 | „Privat“, Eva Schad, Berlin | 
| 1995 | „Installation und Skulptur“, Brühler Kunstverein, Orangerie von Schloß Augustusburg, Brühl | 
| 1993 | „Sounds and Vision“, Installation und Performance (mit F. Schulte), Botanischer Garten, Köln | 
| „Objekte und Collagen 1986-1993“, Galerie Rohs, Düren | |
| 1991 | „Innen-Aussen“, Installationen und Objekte, Ehrenfelder Kunstverein im „Loft”, Köln | 
| „Filmsachen“, Objekte, Erlebnisagentur „Vista“, Köln | |
| 1986 | „Fundstücke“, Performance auf der Bonnerstraße, Köln | 
| Gruppenausstellungen | |
| 2024 | „Geheimnis Papier“, Schloß Burgau, Düren „Cut in Midair“, Pictura, Groningen, Niederlande „Suptly Sculptural“, Studio Seine, Rotterdam, Niederlande | 
| 2023 | „Bark“, Vorgebirgspark Skulptur 2023, Vorgebirgspark, Köln | 
| 2022 | „Blessuren“, Christuskirche Dellbrück, Köln | 
| 2020 | „Neu Aufgestellt“, Sammlung Kunst aus Papier, Kunstmuseum Villa Zanders, Bergisch Gladbach | 
| 2019 | „ecarts - divers, vielfältig - anders“, mit A. Kau, M. Kramer, W.Lüttgens, M. Met, U. Wellmann, C. Willbrand, M. Wittassek, Rue sur vitrine und Blast, Angers, Frankreich | 
| 2018 | "Kontrolliert Unerwartet“ - Kunsthalle Kat III, Wermelskirchen „Chaos and Order“, Galeria Miejska Arsenal, Poznan, Polen „Papier Partout“, Kunstinitiative Wurzel u. Flügel e.V., Schloss Reuschenberg | 
| 2017 | „Fadenarbeiten“, Galerie Wallstrasse, mit S. Waltermann u. C. Willbrand, Mönchengladbach „DIE GROSSE Kunstausstellung NRW“, Ehrenhof Museum Kunstpalast, Düsseldorf „Linie 11“, Galerie Hafemann, Wiesbaden | 
| 2016 | „ACHTUNG KULTURGUT“, die Sammlung Kunst aus Papier, Kunstmuseum Villa Zanders, Bergisch Gladbach | 
| „Anonyme Zeichner 2015/16“, Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim, Rüsselsheim | |
| 2015 | „Kunstpreis 2015“, KunstWerk Köln e.V., Köln | 
| „Anonyme Zeichner 2015“, Kunstverein Tiergarten, Berlin; artQ13, Rom; Galerie Geyso20, Braunschweig | |
| 2014 | „stückwerk“, Andreas My, M. Stuchtey, M. Surges, Kunstverein Neukölln, Berlin | 
| „Flagge zeigen“ - 50 Künstlerfahnen, Open-Air-Ausstellung in der Innenstadt Radevormwald | |
| 2013 | „Dialog - Trialog, Teil 2“, Jahresausstellung Künstlerbund Baden-Württemberg, Museum Biedermann, Donaueschingen | 
| „SCHNITTMENGE“, mit M. Stuchtey und M. Surges, KunstWerk e.V., Köln | |
| 2012 | „Linie und Raum“, galerie p13, Heidelberg | 
| „KUNST VOR ORT, ein Projekt zum 20-jährigen Bestehen der Städtischen Galerie Villa Zanders“, mit Claudia Betzin, Michael Wittassek, 												Helga Mols, Städtische Galerie Villa Zanders, Bergisch Gladbach „less is more“, mit Natarajaa, Ivo Ringe, Maria Wallenstál-Schoenberg, Günter Walter, KUNSTKONTOR Galerie Ulf Larsson, Köln | |
| 2011 | „Knüller, Falter, Reisser“, 25 Jahre Sammlung „Kunst aus Papier”, Städtische Galerie Villa Zanders, Bergisch Gladbach „Die?Kunst -Männersache-!“, Gruppenausstellung mit 17 Künstlern, HerderRaumFürKunst, Köln | 
| 2009 | „360° “, HALLE ZEHN, Clouth-Gelände, Köln | 
| 2008 | „Eingefädelt - 13 Künstler und der Faden“, Ausstellungsprojekt in
Zusammenarbeit mit dem Museum Zündorfer Wehrturm, Köln | 
| 1997 | „Die Erinnerung der Körper“, Bott-Projekte im Schauraum, Köln | 
| 1993 | „Fünf Jahre EINS VON HUNDERT“, Installation und Performance im Heliosturm, Köln | 
| 1992 | „Auch Künstler machen Feierabend“, Arbeiten auf Frühstücksbrettchen, Ultimate Akademie, Köln | 
| „Drei Künstler in drei Räumen“, (mit R. J. Kirsch, B. Peters) Atelier Sömmering, Köln | |
| „Film-Haus-Fest 1992“, Mediapark, Köln | |
| 1989 | „KölnKunst“, BBK-Köln | 
|  Beteiligung an der Künstleredition „EINS VON HUNDERT“ von 1988-93 in Köln. 
 | |